Grotest Maru Parada Narnia(c) Nora Weise
Kleist Forum Junges Theater Hokuspokus (c) Simon Wachter
Kleist Forum Junges Theater Wolf sein (c) Thomas M. Jauk
Kleist Forum Junges Theater Top Card Camilla (c) Jörg Metzner
Kleist Forum Junges Theater Circus Fantadu (c) Diemo Jänchen
Kleist Forum Junges Theater Safestay Hostel (c) Jörg Metzner

WIR MACHEN THEATER ZUM ERLEBNIS

Bei uns im Theater oder bei Ihnen in der Schule und Kita - wir bereiten Ihre Kinder mit unterschiedlichen theaterpädagogischen Angeboten auf die spannenden Inszenierungen vor, vertiefen den Theaterbesuch und geben Raum für eigene Ideen.

Zu ausgewählten Stücken stellen wir auf Anfrage auch Begleitmaterial mit zusätzlichen Informationen und Anregungen für den Unterricht zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es Werkstätten zu unterschiedlichen Themen, die junge Menschen interessieren.

Für Kindergärten bieten wir das mobile Erzähltheater an.

HINTER DEN KULISSEN

Der futuristische Bau verbirgt hinter seinen Türen moderne Theater- und Veranstaltungstechnik, mehr Stockwerke als von außen sichtbar und viele theaterspezifische Einrichtungen. Gerne können wir gemeinsam einen Blick dahinter werfen.

Kontakt

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin!

Peggy Einenkel, Theaterpädagogin im Kleist Forum
Tel: +49 335 40 10 201
theaterpaedagogik@muv-ffo.de
p.einenkel@muv-ffo.de

SPECIALS

LAST MINUTE TICKET

Kurz vor Vorstellungsbeginn kostet das Ticket für Eigenveranstaltungen an der Abendkasse nur 5,- €,

wenn noch Plätze frei sind. Das Last Minute Ticket gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende (ebenso für polnische Bürger:innen in der Ausbildung) und Inhaber:innen des Frankfurt-Passes oder eines vergleichbaren Nachweises.

EINTRITTSKARTE = FAHRKARTE

Für alle Kinder- und Jugendveranstaltungen in der Broschüre »Junges Theater« gilt die Eintrittskarte als Fahrausweis für die Öffentlichen Verkehrsmittel der SVF in der Stadt Frankfurt (Oder).

Der Fahrausweis gilt jeweils 2 Stunden vor Beginn und nach Ende der Veranstaltung im Tarifbereich Frankfurt (Oder) AB.

FRÜHBUCHER

Gruppentickets können Sie in der Spielzeit 2022/23 bis zum 31.12.2022 zum Frühbucher-Preis buchen!

Frühbucher-Preis für Kinderstücke: 3,50€
Frühbucher-Preis für Jugendstücke: 6€

Das Angebot gilt für verbindliche Kartenbestellungen. Die Bestellungen werden nur gruppenweise unter Angabe einer Ansprechperson der Einrichtung entgegengenommen.

THEATER UND PÄDAGOGIK

Theater ist weit mehr als Schauspieler, Requisiten und ein roter Vorhang. Theater ermöglicht es jedem Kind, jedem Jugendlichem, jedem Menschen, sich mit der Welt und sich selbst auseinanderzusetzen. In Geschichten und Rollenspielen werden von klein auf Werte und Regeln für den Umgang und das Zusammenleben mit anderen erlernt. Ob Literatur, Politik, Fremdsprachen oder historische Zusammenhänge: Theater ergänzt die Lehrpläne spielerisch und öffnet den Blick auf andere Kulturen, Welten und Sichtweisen. Theater ist ein wichtiger Baustein der kulturellen Bildung und wir machen  diese für ALLE zugänglich.

THEATER UND SCHULE
Wir bieten zu den Vorstellungsbesuchen kostenlose Vor- und Nachgespräche an. Sie geben einen Einblick in die Inszenierungen, erleichtern den Zugang zur Handlung und entschlüsseln szenische Konflikte. Zu ausgewählten Stücken stellen wir auf Anfrage auch Begleitmaterial mit zusätzlichen Informationen und Anregungen für den Unterricht zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es Werkstätten zu unterschiedlichen Themen, die junge Menschen interessieren. Und wir unterstützen gern bei Schultheateraufführungen.
THEATER UND KINDERGARTEN
Für Kindergärten bieten wir das mobile Erzähltheater an. Geeignet ist es für Kinder ab acht Monaten. Dieses Papier-Theater (kami-shibai) hat seinen Ursprung in Japan. Es besteht aus einem Wechselrahmen mit Flügeltüren, der nach oben geöffnet ist. Damit werden nacheinander verschiedene Bilder betrachtet, zu denen eine Geschichte erzählt wird. Die Bilder fesseln die Aufmerksamkeit der Kinder und erleichtern das Verständnis für die Geschichte. Vor allem aber regt das Kamishibai die Vorstellungskraft an, motiviert dazu, selbst eine Geschichte zu erzählen und fördert die Sprachentwicklung.
SELBST AUF DER BÜHNE STEHEN
Wer Interesse und Talent am Schauspielen entdeckt, ist bei uns genau richtig. Im Kleist Forum bieten wir für Jugendliche mit der Bürgerbühne und ihren Spielclubs die Möglichkeit dazu.

Für diejenigen, die gern tanzen, gibt es die Ballettschule von Ulrika Lang. Ihr Angebot reicht von tänzerischer Früherziehung bis zu klassischem Ballett, Jazz, Modern Dance und Improvisation. Einmal im Jahr präsentieren die Schüler*innen das Erlernte bei einer großen Ballettaufführung im Saal des Kleist Forums.

BÜRGERBÜHNE

UNSER ANGEBOT FÜR SCHULEN
Auch in dieser Spielzeit hält die Bürgerbühne im Kleist Forum wieder einen spannenden Spielplan für Sie und Ihre Schüler:innen bereit.
DU, ICH, WIR - UND DIE ANDEREN
unter diesem Motto versammeln sich in der Spielzeit 2020/2021 eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Aufführungen, Diskussionen, Workshops und Konzerten. Ein Theater, gestaltet von Menschen, die in unserer Stadt leben, von Menschen, die nicht müde werden, mit uns gemeinsam einen alternativen Raum der Begegnung zu schaffen, des differenzierten Austausches und des Experimentierens. Bürgertheater mitten aus den Geschichten des Lebens, ganz nah, intim und ungeschönt – WIR FÜHREN UNS AUF!
SO BEKOMMEN SIE ALLE INFOS

Zu jeder Produktion bekommen Sie rechtzeitig, ca. 6 Wochen vor der Premiere, einen Brief mit allen Informationen und Angeboten in ihre Schule. Sie haben dann die Gelegenheit, Karten für die Schulvorstellungen direkt an der Kasse im Kleist Forum zu bestellen. Wie immer gilt: Der Eintritt für Schulen ist frei.

NACHGESPRÄCHE
Auf Anfrage bieten wir zu allen Produktionen Nachgespräche mit den Performenden an. Gerne können Sie sich für ein Nachgespräch mit ihrer Klasse unter h.langer@muv-ffo.de anmelden.

Hier können Sie sich unsere aktuelle Broschüre JUNGES THEATER herunterladen.

Laden Sie sich die Bestellkarte herunter oder füllen Sie direkt unser Onlineformular aus.

zurück
Online Formular
Bestellung Kleist Forum
+

DAS ANGEBOT GILT FÜR VERBINDLICHE KARTENBESTELLUNGEN FÜR GRUPPEN AB 15 PERSONEN.

Gruppentickets können Sie bis zum 31.12.2022 zum Sonderpreis bestellen.

Kinderstücke: 3,50 €
Jugendstücke: 6,00 €

Das Angebot gilt für verbindliche Kartenbestellungen für Gruppen ab 15 Personen. Die Bestellungen werden nur gruppenweise unter Angabe einer Ansprechperson entgegengenommen.

Der Versand der Karten erfolgt per Rechnung.

Bitte beachten Sie:

Ihre Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs und unter Beachtung der Gruppengröße bearbeitet. Wenn wir Ihre Wünsche berücksichtigen konnten, erhalten Sie die verbindlich bestellten Karten zeitnah vor der Veranstaltung. Bitte überweisen Sie die Rechnungsbeträge generell ohne Abzug.

Sollten in Ihrer Gruppe einzelne Personen krankheitsbedingt ausfallen, erstatten wir Ihnen den Ticketpreis am Veranstaltungstag.