+49 335 40 10-120
ticket@muv-ffo.de
+49 335 40 10-400
presse@muv-ffo.de
+49 335 40 10-204
tagungen@muv-ffo.de
+49 335 40 10-102
bewerbung@muv-ffo.de
+49 335 40 10-0
info@muv-ffo.de
Anreise mit dem PKW
Am besten erreichen Sie Frankfurt (Oder) über die Autobahn A 12 von Berlin. Zum Kleist Forum nutzen Sie bitte die Ausfahrt "Frankfurt (Oder)-Mitte" und folgen der Ausschilderung in Richtung Innenstadt/Zentrum. Das Kleist Forum ist ab Zentrum ausgeschildert.
Über die Bundesstraßen B1 /B5 von Berlin über Müncheberg können Sie ebenfalls zu uns gelangen. Von Küstrin über Seelow nutzen Sie bitte die Bundesstraße B 112. Aus Cottbus erreichen Sie uns über die Autobahn A 15 und die Bundesstraße B 87 oder die B 112 über Eisenhüttenstadt.
Parken am Kleist Forum –für nur 2,- Euro!
Sie besuchen eine Veranstaltung im Kleist Forum und suchen einen sicheren Parkplatz für Ihr Auto? Für nur 2,- Euro zusätzlich erhalten Sie ab sofort beim Kauf eines Veranstaltungstickets an der Kasse im Kleist Forum ein Parkticket für das Parkhaus an der Sparkasse Oder-Spree in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Das Ticket gilt bis 3:00 des folgenden Tages. Achtung: Das Angebot gilt nur für folgende Zeiten:
MO / DI / DO ab 19:00, MI / FR ab 15:00, SA / SO ganztägig
Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
Berlin - Warschau: Der Bahnhof Frankfurt (Oder) liegt an dieser wichtigen europäischen Streckenverbindung. Aus Berlin erreichen Sie uns mit dem Regionalexpress RE1 in knapp einer Stunde, und das im Halb- bzw. Stundentakt.
Das Kleist Forum erreichen Sie mit der Straßenbahnlinien 2 und 5 bis zur Haltestelle Kleist Forum.
Abfahrtszeiten und Routenplan erhalten Sie auf www.vbb.de.
2 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden (200m entfernt)
Zugang Innenbereich: stufenlos
Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Türbreite: 91cm, Bewegungsfläche vor dem WC: 140cm x 112 cm, links: 98 cm x >108 cm, Haltegriffe beidseitig vorhanden
Tagungs- bzw. Veranstaltungsräume über Aufzug erreichbar, Türbreite: 90 cm
Besonderheiten: 2 Plätze für Rollstuhlfahrer im Veranstaltungssaal stufenlos erreichbar
Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs
2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich in der Rudolf-Breitscheid-Str. (ca. 200 m entfernt).
Es kann das Parkhaus der Sparkasse genutzt werden.
Zugang stufenlos
Durchgangsbreite der Eingangstür 149 cm
Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen 149 cm
Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Flure und Durchgänge 149 cm
Kommentar: Automatiktür mit Bewegungssensor. Zu Veranstaltungen alle Türen geöffnet.
Rezeptionscounter oder –tisch nicht teilweise auf eine Höhe von 85cm abgesenkt aber andere Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen vorhanden
Kommentar Die Kassentheke hat eine Höhe von 100 cm.
Zugang und Wege Außenbereich
stufenlose Wegeführung möglich
Zugang stufenlos
Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge > 150 cm
Breite der Aufzugstür 90 cm
Längenmaß der Aufzugskabine: > 150 cm
Breite der Aufzugskabine 106 cm
unterste Höhe der Bedienelemente 113 cm
oberste Höhe der Bedienelemente 115 cm
Längenmaß der Bewegungsfläche vor dem Aufzug > 150 cm
Breite der Bewegungsfläche vor dem Aufzug > 150 cm
Kommentar Aufzug vom Foyer zum Veranstaltungssaal
Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum 91 cm
Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge 91 cm
Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch 140 cm
Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch 112 cm
Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm) 27 cm
Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus 78 cm
im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken 140 cm
Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken 112 cm
Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken 108 cm
Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken 98 cm
Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
Höhe (Oberkante) der Haltegriffe 87 cm
Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante 30 cm
Abstand der Haltegriffe voneinander 70 cm
linker Haltegriff hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille) 44 cm
Notruf vorhanden
Zugang Stufenlos
Durchgangsbreite der Eingangstür > 150 cm
Es gibt eine Induktionsschleife für das Parkett im Großen Saal.
Vor Ort wird mit einem Symbol darauf hingewiesen.
Fachkompetenz/Service:
Das Personal hat Erfahrung im Umgang mit Gästen mit Mobilitätseinschränkungen und hilft Ihnen gerne bei der Einstellung Ihres Hörgeräts.